Hallo Zusammen,
ein neues Projekt steht an... ein Spezialaquarium für Seepferdchen.
Elena Theys und ich haben das Hippodrom (Seepferdchen-Würfel) mal modifiziert und ich werde demnächst meinen "Prototypen" mit einigen speziellen Features bekommen (habe die wichtigsten Punkte mal fett markiert). Ich habe mir gedacht ich begleite das Projekt mal mit einem Beitrag hier. Hoffe das Thema Seepferdchen findet den ein oder anderen Interessenten... ???
Planung ist bis jetzt ein Aquarium auf Basis eines 50er Würfel (Achtung nur für ruhigere und kleinere Arten geeignet).
Das Becken bekommt eine Frontscheibe aus Pure Vision (entspiegeltem Glas... / will das mal testen, der Effekt im trocknen Zustand ist GIGANTISCH). Die Eigenreflektion des Pure Vision liegt bei 0,3% - man hat den Eindruck als wäre praktisch kein Glas mehr da. Mittig auf die Rückwand kommt ein Mittelschacht wie ich ihn schon in meinem aktuellen Meerwasserbecken habe einbauen lassen (hier ein kl.Video dazu). Der Vorteil ist einfach dass man die Strömung sehr gut einstellen kann und keine weiteren Strömungspumpen benötigt werden (Stichwort: Seepferde können nicht angesaugt werden). Ich denke dass ist für dieses Becken geradezu ideal.
Im Filterbecken kommt dann ein Abschäumer (schwanke noch zwischen Aqua Medic acone 1.0 und Nyos Quantum 120 oder doch mal einen Bubble Magnus von HS????) und als Pumpe den DC Runner 5.1 von Aqua-Medic mit dem ich dann auch gleich die Strömung steuern will.
Für die Beleuchtung habe ich eine Lum-Light by AK LED vorgesehen, die ich mir konfigurieren lasse (2 Stränge je 1 Reihe Cool-White, 1 Reihe Blau ca. 455 nm und RGB). Will mal schauen und testen in wie weit diese Zusammenstellung mit Weichkorallen klappt. Das Licht will ich dann mit dem neuen GHL ProfiLux Light steuern.
Unterschrank aus der Relax-Bauserie, schön hoch ausgeführt (80 cm) mit Siebdruck-Innenleben (hat bei meinem aktuellen Meerwasserbecken sich mehr als bewährt).
Bin mal gespannt wie das Leben mit Seepferden so wird
ist für mich selbst Neuland und daher bin ich sehr gespannt drauf.
Wenn jemand jetzt noch eine zündende Idee hat - dann immer her damit - noch kann ich alles umsetzen, da ich in der Planung bin.
Viele Grüße aus Haltern
Tim
ein neues Projekt steht an... ein Spezialaquarium für Seepferdchen.
Elena Theys und ich haben das Hippodrom (Seepferdchen-Würfel) mal modifiziert und ich werde demnächst meinen "Prototypen" mit einigen speziellen Features bekommen (habe die wichtigsten Punkte mal fett markiert). Ich habe mir gedacht ich begleite das Projekt mal mit einem Beitrag hier. Hoffe das Thema Seepferdchen findet den ein oder anderen Interessenten... ???
Planung ist bis jetzt ein Aquarium auf Basis eines 50er Würfel (Achtung nur für ruhigere und kleinere Arten geeignet).
Das Becken bekommt eine Frontscheibe aus Pure Vision (entspiegeltem Glas... / will das mal testen, der Effekt im trocknen Zustand ist GIGANTISCH). Die Eigenreflektion des Pure Vision liegt bei 0,3% - man hat den Eindruck als wäre praktisch kein Glas mehr da. Mittig auf die Rückwand kommt ein Mittelschacht wie ich ihn schon in meinem aktuellen Meerwasserbecken habe einbauen lassen (hier ein kl.Video dazu). Der Vorteil ist einfach dass man die Strömung sehr gut einstellen kann und keine weiteren Strömungspumpen benötigt werden (Stichwort: Seepferde können nicht angesaugt werden). Ich denke dass ist für dieses Becken geradezu ideal.
Im Filterbecken kommt dann ein Abschäumer (schwanke noch zwischen Aqua Medic acone 1.0 und Nyos Quantum 120 oder doch mal einen Bubble Magnus von HS????) und als Pumpe den DC Runner 5.1 von Aqua-Medic mit dem ich dann auch gleich die Strömung steuern will.
Für die Beleuchtung habe ich eine Lum-Light by AK LED vorgesehen, die ich mir konfigurieren lasse (2 Stränge je 1 Reihe Cool-White, 1 Reihe Blau ca. 455 nm und RGB). Will mal schauen und testen in wie weit diese Zusammenstellung mit Weichkorallen klappt. Das Licht will ich dann mit dem neuen GHL ProfiLux Light steuern.
Unterschrank aus der Relax-Bauserie, schön hoch ausgeführt (80 cm) mit Siebdruck-Innenleben (hat bei meinem aktuellen Meerwasserbecken sich mehr als bewährt).
Bin mal gespannt wie das Leben mit Seepferden so wird

Wenn jemand jetzt noch eine zündende Idee hat - dann immer her damit - noch kann ich alles umsetzen, da ich in der Planung bin.
Viele Grüße aus Haltern
Tim