Huhu
Also das Becken steht nun und ist eingerichtet, meine Freundin und ich sind ganz zufrieden
(Zum Glück hat sie auch Spaß an der Sache und habe ihr 2 meiner 8 Aquarien schon "abgegeben"
)
Ist ja mein/unser erstes Meerwasseraquarium, wie in der Vorstellungsrunde schon erwähnt, 7 Süßwasseraquarien vorhanden )
Manche von euch sagen evtl dass es recht viel Lebendgestein ist, aber uns gefällt es so und wir wollen es später auch nicht komplett mit Korallen usw "zupflanzen" ich weiß, sind keine Pflanzen
An Technik sind eigentlich nur die Tunze 6025, nen Heizstab und nen kleiner Abschäumer, sollte ja reichen, LED Leisten habe ich mir zusammengestellt, gefallen uns auch ganz gut, für die Tagessimulation haben wir die TC 420 bestellt, mal sehen wann die ankommt...
Es ist ja echt mal mega interessant was man schon alles sieht.. die Steine sind echt gut bewachsen, Kalkrotalgen denke ich in verschiedenen Farbtönen, dann noch andere Algen...und dann noch viele schöne kleine Röhrenwürmer
und andere Sachen die ich noch nicht so zuordnen kann, gibt ja irgendwie ne menge mehr als im Süßwasser habe ich das gefühl
Nur wir haben glaube ich auch eine mini Glasrose.. Ich versuche mal Detailfotos mit der Kamera hinzubekommen...
Nun heißt es Geduld und beobachten, bin echt gespannt was sich noch so zeigt
Nun schonmal eine Frage zum späteren Besatz... Gibts Garnelen/Grundeln/Einsiedler, die die Röhrenwürmer am leben lassen? Finde die irgendwie ganz süß
Nur irgendwie findet man da nicht so viel drüber... und denke mal wenn bei nem Tier bei der Nahrung keine Röhrenwürmer bei stehen heißt ja noch lange nicht dass sie die trotzdem nicht fressen..wie sind da eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Marian und Lena


Also das Becken steht nun und ist eingerichtet, meine Freundin und ich sind ganz zufrieden


Ist ja mein/unser erstes Meerwasseraquarium, wie in der Vorstellungsrunde schon erwähnt, 7 Süßwasseraquarien vorhanden )
Manche von euch sagen evtl dass es recht viel Lebendgestein ist, aber uns gefällt es so und wir wollen es später auch nicht komplett mit Korallen usw "zupflanzen" ich weiß, sind keine Pflanzen


An Technik sind eigentlich nur die Tunze 6025, nen Heizstab und nen kleiner Abschäumer, sollte ja reichen, LED Leisten habe ich mir zusammengestellt, gefallen uns auch ganz gut, für die Tagessimulation haben wir die TC 420 bestellt, mal sehen wann die ankommt...
Es ist ja echt mal mega interessant was man schon alles sieht.. die Steine sind echt gut bewachsen, Kalkrotalgen denke ich in verschiedenen Farbtönen, dann noch andere Algen...und dann noch viele schöne kleine Röhrenwürmer


Nur wir haben glaube ich auch eine mini Glasrose.. Ich versuche mal Detailfotos mit der Kamera hinzubekommen...
Nun heißt es Geduld und beobachten, bin echt gespannt was sich noch so zeigt

Nun schonmal eine Frage zum späteren Besatz... Gibts Garnelen/Grundeln/Einsiedler, die die Röhrenwürmer am leben lassen? Finde die irgendwie ganz süß

Nur irgendwie findet man da nicht so viel drüber... und denke mal wenn bei nem Tier bei der Nahrung keine Röhrenwürmer bei stehen heißt ja noch lange nicht dass sie die trotzdem nicht fressen..wie sind da eure Erfahrungen?

Liebe Grüße
Marian und Lena